
Ernst Abbe
Was war 1905
Max Reinhardt, der die Leitung des Deutschen Theaters in Berlin übernommen hat, stellt sich mit einer Inszenierung von William Shakespeares Schauspiel ´´Ein Sommernachtstraum´´ dem Publikum vor.
Beim Endspiel der Deutschen Fußballmeisterschaft setzt sich Union 05 Berlin mit einem 2:0-Sieg gegen den Karlsruher FV durch.
Die Reichsregierung erteilt allen zum Friedenskongreß nach Konstanz angereisten ausländischen Sozialdemokraten Redeverbot. Nur der Reichstagsabgeordnete August Bebel dar eine Rede halten.
Der Physiker Albert Einstein entwickelt die spezielle Relativitätstheorie.
Der Roman ´´Professor Unrat oder das Ende eines Tyrannen´´ von Heinrich Mann erscheint.
Die ´´Osram-Lampe´´ kommt in den Handel, deren Glühfaden aus Osmium und Wolfram besteht.

Physiker und Sozialreformer
Was war 1840
Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha heiratet die englische Königing Viktoria.
König Friedrich Wilhelm III. von Preußen stirbt. Nachfolger wird sein Sohn Friedrich Wilhelm IV.
Das Königreich Hannover erhält eine konservative Verfassung.
In der preußischen Armee wird das von Nikolaus Dreyse erfundene Zündnadel-Hinterlader-Gewehr eingeführt.
Der Arzt Karl von Basedow in Merseburg beschreibt die nach ihm benannte Schilddrüsenkrankheit, die ´´Basedowsche Krankheit´´.
Friedrich von Gärtner vollendet den Bau der Staatsbibliothek an der Ludwigstraße in München. Damit setzt Gärtner den Ausbau der Ludwigstraße fort.