
Hannelore Heimbach, geb. Mantels
Was war 1995
Die Steuerlast der Bundesb黵ger ist auf 黚er 44 % gestiegen. Von 1991 bis 1995 sind f黵 die 创Aufbauhilfe Ost创 etwa eine Billion DM von den alten in die neuen Bundesl鋘der geflossen. Der Schuldenberg des Bundes betr鋑t zu Jahresbeginn mehr als eine Billion DM.
Nach 1150 Jahren wird Hamburg wieder Erzbistum.
Erneute Hochwasserkatastrophe am Niederrhein mit einem 创Jahrhundertstand创 des Pegels in K鰈n.
Wegen der BSE-Seuche in England wird ein Importverbot durchgesetzt.
Nach 1994 wird die Synagoge in L黚eck erneut Anschlag eines Brandanschlags. Das K黱stlerehepaar Christo darf endlich das Reichstagsgeb鋟de verpacken.

Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.
Was war 1929
Der Roman 创Im Westen nichts Neues创 von Erich Maria Remarque (Osnabr點k) erscheint. Ende Februar 1929 gibt es bereits 3.050.000 Arbeitslose im Deutschen Reich.
Konkordat zwischen Preu遝n und dem Vatikan. Die Spielvereinigung F黵th wird mit einem 3:2-Sieg 黚er Hertha BSC deutscher Fu遙allmeister. 25. Oktober. 1929: Der 创Schwarze Freitag创 an der New Yorker B鰎se markiert den Beginn der Weltwirtschaftskrise. Die NSDAP verbucht Gewinne von 158 % gegen黚er den Landtagswahlen von 1928. In Landsberg (Warthe) wird am 18. 3. 1929 Christa Wolf, sp鋞ere Schriftstellerin, geboren.