
Wilma Polster
Was war 1988
Nach dem Tod von Franz Josef Strauß übernimmt Theo Waigel den Vorsitz der CSU. In Erfüllung des INF-Vertrages von 1987 ziehen die Russen 1.500 Raketen aus der DDR und der CSSR ab.
Beim Flugtag vom Ramstein kommt es zur Katastrophe (fast 400.000 Besucher), als direkt über der Ehrentribüne ein italienischer Einzelflug in eine Viererkombination rast und die Treibstofftanks der beiden abgestürtzen Menschen in der Zuschauermenge explodieren. Es sterben 39 Menschen, über 350 werden z.T. schwer verletzt. Das Geiseldrama von Gladbeck wird erstmals live im Fernsehen übertragen. Zwei Tote schockieren Deutschland.
600.000 deutsche Fans besuchen die Konzerte von Michael Jackson.

Du hast gelebt, geschafft, gesorgt so treulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht für die, die dich beweinen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden hab´ tausend Dank für deine Müh´, wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirb
Was war 1912
Bei den Reichstagswahlen werden die Sozialdemokraten stärkste Fraktion.
Ein Streik von rund 200.000 Ruhrbergarbeitern um höhere Löhne bricht ergebnislos zusammen.
Der Reichstag beschließt den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern und die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke der Armee.
Holstein Kiel wird mit einem 1:0Sieg gegen den Karlsruher FV deutscher Fußballmeister.
Die Firma Krupp feiert das 100jährige Bestehen der Firma. Den Festvortrag in der Villa Hügel hält Kaiser Wilhelm II.
Bei Ausgrabungen in der altägyptischen Stadt Tell el-Amarna wird die Büste der Königin Nofretete gefunden.
Die Novelle ´´Der Tod in Venedig´´ von Thomas Mann erscheint.