Friedpark: Hannover
Gedächtnisstätte: Adele Menzel, geb. Grosse
geboren am 14.02.1871
gestorben am 14.01.1945

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Adele Menzel, geb. Grosse

Was war 1945
1. Januar 1945: Die deutsche Luftwaffe greift mit 1.000 Flugzeugen Flughäfen der Alliierten hinter der Westfront an. Dies ist der letzte große Einsatz der Luftwaffe. Die Rote Armee beginnt eine großangelegte Offensive gegen die deutsche Ostfront. 13./14.2: Dresden wir durch zwei britische und einen amerikanischen Luftangriff nahezu vollständig zerstört. 16.4.: Der Großangriff der Roten Armee auf Berlin beginnt (bis 2.5.). 25.5.: Die amerikanischen Truppen und die Rote Armee treffen bei Trogau an der Elbe zusammen. 30.4.: Adolf Hitler begeht im Bunker der Reichskanzlei Selbstmord. 2.5.: Berlin kapituliert vor der Roten Armee. 8.5.: Um 23.01 Uhr tritt die bedingungslose Kapitulation in Kraft. 2.8.: Auf der Potsdamer Konferenz der Regierungschefs der USA, Großbritanniens und der UdSSR wird das Potsdamer Abkommen verabschiedet. 30.8.: In Berlin wird der Alliierte Kontrollrat errichtet als oberstes Regierungsorgan der Besatzungsmächte Frankreich, Großbritannien, UdSSR und USA. 14.11.: Vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg wird Anklage gegen 22 ´´Hauptkriegsverbrecher´´ erhoben.



Ein guter Mensch ist wie ein Licht, das durch die Nacht unserer Welt wandert und auf seinem Weg Sterne anzündet!

Was war 1871
August von Goeben, Oberbefehlshaber der deutschen 1. Armee, schlägt die französische Nordarmee bei Bapaume. Prinz Friedrich Karl schlägt die Franzosen entscheidend bei Le Mans. Die Franzosen übergeben die Stadt Belfort an die Deutschen. König Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal von Versailles zum Deutschen Kaiser ausgerufen. Paris kapituliert. Die ersten Wahlen zum Deutschen Reichstag finden statt. Der Deutsche Reichstag in Berlin wird eröffnet. Berlin wird Reichshauptstadt. Der Friede von Frankfurt am Main beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Nach dem Reichsmünzgesetz wird die Mark zu 100 Pfennigen einzige Währung im Reichsgebiet. Karl Schlickeysen erfindet die Mörtelmischmaschine. Die erste Teilstrecke der Berliner Ringbahn wird eröffnet. Der preußische Hofbildhauer Reinhold Begas vollendet das Schillerdenkmal in Berlin.