
Rene Schickel‚
Was war 1940
Die neutralen Länder Dänemark und Norwegen werden durch deutsche Truppen besetzt (Unternehmen ´´Weserübung´´).
Die Westoffensive beginnt: Deutsche Truppen marschieren in die neutralen Länder Belgien, Luxemburg und Niederlande ein.
Die Kesselschlacht von Dünkirchen geht zu Ende.
Deutsche Truppen besetzen Paris.
Im Dezember 1940 wird der Fall ´´Barbarossa´´ vorbereitet, gemeint ist der Überfall auf die UdSSR. Am 7. 3. 1940 wird der spätere Studentenführer Rudi Dutschke (gest. 24.12.1979) geboren.

Elsässischer Schriftsteller (Das Erbe am Rhein, Die Flaschenpost)
Was war 1883
Der Reichstag billigt das Gesetz zur Krankenversicherung, das erste Bismarcksche Sozialgesetz.
Oberhalb von Rüdesheim (Rhein) wird das Niederwalddenkmal enthüllt als Nationaldenkmal zur Erinnerung an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und an die Reichsgründung.
Robert Koch entdeckt den Cholera-Erreger und den Erreger der ägyptischen Ruhr.William Siemens erfindet den elektrischen Motor für industrielle Zwecke. Gottlieb Daimler und Wilhelm Maybach lassen sich ihren ersten Benzinmotor mit Glührohrzündung patentieren.
In Köln wird der Deutsche Ruderverband (DRV) gegründet.
Friedrich Engels veröffentlicht ´´Die Entwicklung des Socialismus von der Utopie zur Wissenschaft.