Friedpark: M黱chen
Gedächtnisstätte: Carl von Linde
geboren am 11.06.1842
gestorben am 16.11.1934

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Carl von Linde

Was war 1934
Zwischen den Deutschen Reich und Polen wird ein Nichtangriffspakt geschlossen. L鋘derparlamente werden aufgehoben, die L鋘derregierungen werden der Reichsregierung unterstellt. Damit sind die L鋘der endg黮tig gleichgeschaltet. Adolf Hitler trifft sich mit dem italienischen Ministerpr鋝identen Benito Mussolini in Italien. Schalke 04 wird mit einem 2:1-Sieg gegen den 1. FC N黵nberg deutscher Fu遙allmeister. Hohe SA-F黨rer, u.a. Ernst R鰄m, werden verhaftet und anschlie遝nd erscho遝n. Die SS wird Adolf Hitler direkt unterstellt. Der Reichspr鋝ident Paul von Hindenburg stirbt. Hitler nennt sich 创F黨rer und Reichskanzler. Die Reichswehr wird auf Hitler vereidigt. Hans Fallada ver鰂fentlicht den Roman 创Wer einmal aus dem Blechnapf fri遲创. Die Deutsche Wehrmacht nimmt sog. Blitzkriegspanzer mit moderner Ausr黶tung und fast 50 km/h Stra遝ngeschwindigkeit in Einsatz.



Ingenieur und Industrieller

Was war 1842
Karl Graf von Castell gr黱det in Biebrich den 创Verein deutscher F黵sten und Edelleute zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas创. Die Auswanderung Deutscher nach Amerika nimmt seit 1830 st鋘dig zu. Hamburg wird durch einen Brand zu fast einem Drittel zerst鰎t. K鰊ig Friedrich Wilhelm IV. von Preu遝n stiftet zum Orden 创Pour le m閞ite创 die Friedensklasse 创Pour le m閞ite f黵 Wissenschaften und K黱ste创. Unter der Schutzherrschaft des preu遡schen K鰊igs Friedrich Wilhelm IV. wird das K鰈ner Dombaufest begangen. Die Walhalle bei Donaustauf wird eingeweiht, eine nach Pl鋘en des Baumeisters Leo von Klenze erbaute 创Ruhmeshalle创, in der die Bildnisse ber黨mter Deutscher aufgestellt werden. Anders Adolf Retzius stellt eine Klassifizierung der Menschenrassen anhand der Sch鋎elformen auf. Im 创Morgenblatt f黵 gebildete St鋘de创 erscheint die Erz鋒lung 创Die Judenbuche创 von Annette von Droste-H黮shoff.