Friedpark: Minusio bei Locarno
Gedächtnisstätte: Stefan George
geboren am 12.07.1868
gestorben am 04.12.1933

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Stefan George

Was war 1933
30. Januar: Reichspräsident Paul von Hindenburg ernennt Adolf Hitler, den Führer der NSDAP, zum Reichskanzler. Das Berliner Reichstagsgebäude wird in Brand gesteckt. Joseph Goebbels wird vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Propagandaminister ernannt. Heinrich Himmler läßt in der Nähe von Dachau das erste Konzentrationslager errichten. Im gesamten Deutschen Reich findet am 1. April auf Veranlassung der NSDAP ein allgemeiner Judenboykott statt. Die Nationalsozialisten verbrennen auf dem Opernplatz in Berlin rund 20.000 Bücher ´´undeutschen Geistes´´. Der Bau der Reichsautobahn Frankfurt/Main - Heidelberg beginnt. Bauernhöfe von 7,5 bis 125 ha gehen im Erbfall ungeteilt auf den ältesten Sohn über.



Lyriker (Der Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod)

Was war 1868
In Bayern wird eine nach preußischem Vorbild ausgearbeitete Wehrverfassung eingeführt. Graf Otto von Bismarck, Kanzler des Norddeutschen Bundes, läßt das Privatvermögen des 1866 abgesetzten Königs Georg V. von Hannover beschlagnahmen. König Wilhelm I. von Preußen eröffnet das Deutsche Zollparlament in Berlin In München wird die Oper ´´Die Meistersinger von Nürnberg´´ von Richard Wagner uraufgeführt. Der Norddeutsche Reichstag beschließt die Einführung einer einheitlichen Maß- und Gewichtsordnung (metrisches und Dezimalsystem). Die Firmen Siemens & Halske und Siemens & Co. beginnen mit dem Bau der großen Telegrafenlinie für die Indo European Telegraph Co. von London nach Thorn und weiter bis Teheran, wo der Anschluß an das indische Staatstelegrafennetz erreicht wird.