Friedpark: Heidelberg
Gedächtnisstätte: Adolf von Harnack
geboren am 07.05.1851
gestorben am 10.06.1930

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Adolf von Harnack

Was war 1930
Der Reichstag billigt den Young-Plan. Damit verpflichtet sich das Deutsche Reich zu Reparationszahlungen bis einschlie遧ich 1988. Max Schmeling wird erster europ鋓scher Box-Weltmeister im Schwergewicht. Hertha BSC Berlin wird mit einem 5:4-Sieg 黚er Holstein Kiel deutscher Fu遙allmeister. Die letzten alliierten Besatzungstruppen r鋟men das Rheinland. Die NSDAP verbessert ihre Mandatszahl von 12 auf 107 (18,3 % der Stimmen). Walter Reppe entwickelt Kunststoffe aus Acetylen. Manfred Baron von Ardenne baut in Berlin einen elektronischen Leuchtschirmabtaster, mit dem er die ersten vollelektronischen Fernsehbilder vorf黨rt. Das Pergamon-Museum in Berlin wird er鰂fnet.



Evangelischer Theologe (Lehrbuch der Dogmengeschichte)

Was war 1851
In London wird die erste Weltausstellung er鰂fnet. Sie findet auf Anregung des englischen Prinzgemahls Albert von Sachsen-Coburg-Gotha statt. Auch Krupp, Siemens u.a. deutsche Unternehmen sind dort vertreten. Preu遝n und 謘terreich schlie遝n ein Verteidigungsb黱dnis. Das preu遡sche Kultusministerium verbietet Kinderg鋜ten wegen angeblichen 创destructiven Tendenzen auf dem Gebiet der Religion und Politik创. Max von Pettenkofer stellt eine Holzgasanstalt zur Beleuchtung des M黱chner Bahnhofs fertig. Amberger erfindet die elektrische Wirbelstrombremse f黵 Schienenfahrzeuge; Otto Funke entdeckt H鋗oglobin, den roten Blutfarbstoff. In dem Roman 创Die Ritter vom Geiste创 vermittelt Karl Gutzkow eine realistische Schilderung der Berliner Gesellschaft und entwickelt in seiner Vorrede eine Romantheorie des 创Jungen Deutschland创.