Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Otto Friedrich von Gierke
geboren am 11.01.1841
gestorben am 10.10.1921

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Otto Friedrich von Gierke

Was war 1921
Am Reichsgericht in Leipzig werden die ersten Kriegsverbrecherprozesse verhandelt. Bei einer Auff黨rung von Arthur Schnitzlers Drama 创Reigen创 in Berlin kommt es zu antisemitischen Krawallen. Die Konferenz der Alliierten in Paris geht zu Ende. Die Reparationsschuld des Deutschen Reiches wird auf 226 Milliarden Goldmark festgelegt, zahlbar in 42 Jahren (!). Am 5. Mai 1921 droht die Londoner Konferenz der Alliierten dem Deutschen Reich mit der Besetzung des gesamten Ruhgebietes, falls nicht eine Milliarde Goldmark (!) binnen vier Tagen gezahlt w黵den. Der K鰈ner Oberb黵germeister Konrad Adenauer wird zum Pr鋝identen des preu遡schen Staatsrates gew鋒lt. Nach einem 5:0 gegen Vorw鋜ts Berlin wird der 1. FC N黵nberg zum zweitenmal hintereinander Deutscher Fu遙allmeister. Die Firma Heinrich Lanz in Mannheim bringt den ersten Traktor 创Bulldog创 auf den Markt.



Jurist und Rechtstheoretiker

Was war 1841
Die T黵kei, Gro遙ritannien, Frankreich, Ru遧and, 謘terreich und Preu遝n unterzeichnen den sog. Dardanellenvertrag, der allen nichtt黵kischen Kriegsschiffen die Durchfahrt durch die Meerenge untersagt. Der Hamburger Verleger Julius Campe ver鰂fentlicht das von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben geschriebene 创Deutschlandlied创 mit der Melodie von Joseph Haydns 创Gott erhalte Franz, den Kaiser创. Rastatt wird zur Bundesfestung ausgebaut. Weitere Bundesfestungen sind Luxemburg, Landau in der Pfalz, Mainz und Ulm. Alfred Krupp aus Essen stellt das erste Gesch黷z aus Gu遱tahl her. Wilhelm Stolze in Berlin f黨rt durch seine systematischen Arbeiten die Stenographie als allgemeines Schreibhilfsmittel ein. Gottfried SeMper vollendet den Bau des Alten Hoftheaters in Dresden. Das Hauptwerk des Philosophen Ludwig Feuerbach 创Das Wesen des Christentums创, erscheint. Der konservative Historiker Leopold Ranke wird Historiograph des preu遡schen Staates.