Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Heinrich von Treitschke
geboren am 15.09.1834
gestorben am 28.04.1896

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Heinrich von Treitschke

Was war 1896
K鰊ig Albert f黨rt in Sachsen das Dreiklassenwahlrecht ein. In Athen finden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Friedrich Naumann gr黱det den 创National-Socialen Verein创. In Frankfurt wird die Tondichtung 创Also sprach Zarathustra创 von Richard Strauss uraufgef黨rt. F.S. Archenhold baut das mit 21 m l鋘gste Fernrohr der Welt. Der Linsendurchmesser betr鋑t 70 cm. Leo Arons konstruiert in Berlin die erste funktionierende Quecksilberdampflampe. In Berlin wird mit dem Bau der Untergrundbahn begonnen. Der Bau des Kaiser-Wilhelm-Nationaldenksmals auf dem Kyffh鋟ser (Kyffh鋟serdenkmal) wird abgeschlossen (Architekt: Bruno Schmitz).



Historiker und politischer Publizist

Was war 1834
Der Deutsche Zollverein tritt in Kraft. Auf den Wiener Ministerialkonferenzen werden Geheimbeschl黶se 黚er versch鋜fte Pressezensur, 躡erwachung der Universit鋞en u.a. gefa遲: H鰄epunkt der Restaurationspolitik in Deutschland. Der Deutsche Bund erkl鋜t die Einmischung fremder M鋍hte in die inneren Angelegenheiten des Deutschen Bundes f黵 nicht statthaft. Als erste deutsche Bergwerksaktiengesellschaft wird der Eschweiler Bergwerksverein gegr黱det. Der Chemiker Ferdinand Runge beginnt mit den Arbeiten an einem breit angelegten Werk 黚er Farbenchemie. Der Aachener Industrielle David Hansemann gr黱det den 创Verein zur Bef鰎derung der Arbeitsamkeit创, der die Arbeiter zur Sparsamkeit anhalten und ihre soziale Lage bessern soll. Die Reifepr黤ung wird Voraussetzung f黵 die Immatrikulation (Aufnahme eines Hochschulstudiums). Der 创Bund der Ge鋍hteten创 wird gegr黱det.