
Gustav Nachtigal
Was war 1885
In der Firma Mannesmann werden erstmals Stahlrohre nahtlos gewalzt.
Zwei der wegen des aufgedeckten Attentats auf das Niederwalddenkmal (28.9.1883) Angeklagten werden hingerichtet, ein dritter wird zu lebenslänglich Zuchthaus begnadigt.
Im August streiken in Berlin rund 12.000 Maurer.
Gottlieb Daimler bringt das erste Motorrad auf den Markt: Ein zweirädriges Holzgestell mit Glührohrzündung-Benzinmotor.
Albert Bernhard Frank beweist, daß die Wurzeln vieler grüner Pflanzen in Symbiose mit Pilzen leben.
E. Merck stellt erstmals Cocain synthetisch her.
Der Deutsche Bauernbund wird gegründet.
In Dresden wird der Deutsche Keglerbund gegründet.

Afrikaforscher
Was war 1834
Der Deutsche Zollverein tritt in Kraft. Auf den Wiener Ministerialkonferenzen werden Geheimbeschlüsse über verschärfte Pressezensur, Überwachung der Universitäten u.a. gefaßt: Höhepunkt der Restaurationspolitik in Deutschland.
Der Deutsche Bund erklärt die Einmischung fremder Mächte in die inneren Angelegenheiten des Deutschen Bundes für nicht statthaft.
Als erste deutsche Bergwerksaktiengesellschaft wird der Eschweiler Bergwerksverein gegründet.
Der Chemiker Ferdinand Runge beginnt mit den Arbeiten an einem breit angelegten Werk über Farbenchemie.
Der Aachener Industrielle David Hansemann gründet den ´´Verein zur Beförderung der Arbeitsamkeit´´, der die Arbeiter zur Sparsamkeit anhalten und ihre soziale Lage bessern soll.
Die Reifeprüfung wird Voraussetzung für die Immatrikulation (Aufnahme eines Hochschulstudiums).
Der ´´Bund der Geächteten´´ wird gegründet.