Friedpark: Aussergewöhnliche Menschen
Gedächtnisstätte: Wilhelm Emanuel von Ketteler
geboren am 25.12.1811
gestorben am 13.07.1877

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Wilhelm Emanuel von Ketteler

Was war 1877
Die Strafprozeßordnung (StPO) tritt in Kraft und bleibt gültig bis heute in der Neufassung von 7. 1. 1975. Hermann Blohm und Ernst Voss gründen in Hamburg die Schiffswerft Blohm & Voss. Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag mit Druckerei. Am 23. August 1877 wird in Großbritannien ´´made in...´´ als Herkunftsbezeichnung für Waren zum Schutz der heimischen Industrie eingeführt. Daraufhin werden deutsche Exportwaren mit dem Gütesiegel ´´made in Germany´´ gekennzeichnet. In seiner Präsidentenrede vor dem brititschen Iron and Steel Institute weist William Siemens auf die Möglichkeit hin, elektrische Wasserkraftwerke zu bauen. Er berechnet die Energie des Niagarafalls auf 16.800.000 PS. In Berlin wird das Reichspatentamt eingerichtet. Das Gesetz über die obligatorische Fleischbeschau tritt in Kraft. Die Serienherstellung von Gartenzwergen beginnt. Gartenzwerge werden im In- und Ausland ein Verkaufsschlager.



Bischof von Mainz

Einer der Begründer der katholischen Sozialpolitik