Friedpark: Düsseldorf
Gedächtnisstätte: Wilhelm von Schadow
geboren am 06.09.1788
gestorben am 19.03.1862

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Wilhelm von Schadow

Was war 1862
In Sachsen wird die Gewerbefreiheit eingeführt. König Wilhelm I. von Preußen läßt Militär mobilisieren, um im Fall eines Bürgerkrieges (wegen des Heereskonfliktes) gegen Berlin marschieren zu können. Otto von Bismarck wird zum preußischen Ministerpräsidenten und Außenminister ernannt. König Otto I. von Griechenland, der aus der Dynastie der Wittelsbacher stammt, wird durch eine Militärrevolte zum Verlassen des Landes gezwungen. Eine von der Bundesversammlung beauftragte Kommission legt das ´´Allgemeine Handelsgesetzbuch´´ vor, das in allen deutschen Staaten eingeführt wird.



Maler

Was war 1788
Am 18. Juli 1788 kehrt Johann Wolfgang von Goethe von einem knapp zweijährigen Italienaufenthalt zurück. Am 21. Juni stirbt in Münster Johann Georg Hamann(geb. 27.8.1730), Religionsphilosoph und Schriftsteller (´´Sokratische Denkwürdigkeiten´´).