Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: August Borsig
geboren am 23.06.1804
gestorben am 06.07.1854

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

August Borsig

Was war 1854
Hannover tritt dem Deutschen Zollverein bei. Johann Wolfgang von Geothes Drama ´´Faust, 2. Teil´´ wird in Hamburg uraufgeführt. Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. heiratet die bayerische Prinzessin Elisabeth. Arbeitervereine mit sozialistischen, kommunistischen oder sonstigen politischen Zielen werden verboten. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen wandelt die Erste Kammer des Preußischen Landtages in das Herrenhaus um. Jacob und Wilhelm Grimm veröffentlichen den ersten Band des ´´Deutschen Wörterbuches´´. Gottfried Semper beendet den Bau der Gemäldegalerie in Dresden.



Industrieller

Was war 1804
Friedrich von Schillers Schauspiel ´´Wilhelm Tell´´ wird in Weimar uraufgeführt. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. schließt mit dem russischen Zaren Alexander I. ein Bündnis gegen Frankfreich. Alexander kündigt ein gemeinsames Vorgehen mit Preußen zum Schutz Norddeutschlands vor den Franzosen an. Johann Wolfgang von Goethe wird zum Wirklichen Geheimen Rat mit dem Prädikat Exzellenz ernannt. Der dänische König Friedrich VI. hebt in den Herzogtümern Schleswig und Holstein die Leibeigenschaft auf. Georg von Reichenbach erfindet eine erste Feilmaschine. Der Komponist Ludwig van Beethoven streicht bei seiner III. Sinfonie die Widmung an Napoleon aus Verärgerung darüber, daß sich Napoleon zum Kaiser erhoben hat.