Friedpark: Schledehausen
Gedächtnisstätte: Brunhilde Stock
geboren am 04.04.1946
gestorben am 30.12.1946

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Brunhilde Stock

Was war 1946
In Hessen, Bayern und Württemberg-Baden finden wieder freie Wahlen statt. In der sowjetischen Besatzungszone findet der Gründungskongreß des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) statt. Konrad Adenauer wird zum Vorsitzenden der CDU der britischen Zone gewählt. Auf dem Gründungskongreß der sozialistischen Massenorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ) am 7. 3. wird Erich Honecker zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zahlreche Industriezweige sollen verboten, andere drastisch eingeschränkt werden. Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Vorsitzende werden Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl. Die Reparationslieferungen aus der amerikanischen Zone an die UdSSR werden eingestellt. 30.9 - 1.10: In den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozessen werden Urteile verkündet. Zwölf Nationalsozialisten werden zum Tod verurteilt. Die Länder Braunschweig, Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Provinz Hannover werden zum Land Niedersachsen zusammengefaßt. Am 21.12. wird Hans Erhard (CSU) bayerischer Ministerpräsident (bis 1954).



Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.

Was war 1946
In Hessen, Bayern und Württemberg-Baden finden wieder freie Wahlen statt. In der sowjetischen Besatzungszone findet der Gründungskongreß des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) statt. Konrad Adenauer wird zum Vorsitzenden der CDU der britischen Zone gewählt. Auf dem Gründungskongreß der sozialistischen Massenorganisation Freie Deutsche Jugend (FDJ) am 7. 3. wird Erich Honecker zum 1. Vorsitzenden gewählt. Zahlreche Industriezweige sollen verboten, andere drastisch eingeschränkt werden. Vereinigung von KPD und SPD zur SED. Vorsitzende werden Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl. Die Reparationslieferungen aus der amerikanischen Zone an die UdSSR werden eingestellt. 30.9 - 1.10: In den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozessen werden Urteile verkündet. Zwölf Nationalsozialisten werden zum Tod verurteilt. Die Länder Braunschweig, Oldenburg, Schaumburg-Lippe, Provinz Hannover werden zum Land Niedersachsen zusammengefaßt. Am 21.12. wird Hans Erhard (CSU) bayerischer Ministerpräsident (bis 1954).