
Auguste Maschmeyer, geb. Wefel
Was war 1923
Der Reichstag verabschiedet ein Notgesetz gegen Wucher. In Weilheim wird die erste vollautomatische Netzgruppen-Fernwählvermittlung der Welt in Betrieb genommen. Das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft gewinnt der Hamburger SV mit 3:0 Toren gegen SC Union 06 Oberschöneweide. Am 9. November 1923 ruft Adolf Hitler in München die Nationale Revolution aus (´´Hitler-Putsch´´). Das Internationale Rote Kreuz erläßt einen Aufruf zu Sammlungen für das notleidende Deutschland.

Frieden ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.
Was war 1871
August von Goeben, Oberbefehlshaber der deutschen 1. Armee, schlägt die französische Nordarmee bei Bapaume.
Prinz Friedrich Karl schlägt die Franzosen entscheidend bei Le Mans.
Die Franzosen übergeben die Stadt Belfort an die Deutschen.
König Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal von Versailles zum Deutschen Kaiser ausgerufen.
Paris kapituliert.
Die ersten Wahlen zum Deutschen Reichstag finden statt. Der Deutsche Reichstag in Berlin wird eröffnet.
Berlin wird Reichshauptstadt.
Der Friede von Frankfurt am Main beendet den Deutsch-Französischen Krieg.
Nach dem Reichsmünzgesetz wird die Mark zu 100 Pfennigen einzige Währung im Reichsgebiet.
Karl Schlickeysen erfindet die Mörtelmischmaschine. Die erste Teilstrecke der Berliner Ringbahn wird eröffnet.
Der preußische Hofbildhauer Reinhold Begas vollendet das Schillerdenkmal in Berlin.