Friedpark: Hilter
Gedächtnisstätte: Viktor Schneidmiller
geboren am 15.03.1937
gestorben am 23.02.1998

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Viktor Schneidmiller

Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich 黚er den 创Gro遝n Lauschangriff创 einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verk黱det nach 28 Jahren Terrort鋞igkeit mit 黚er 30 Todesopfern ihre Selbstaufl鰏ung. Das wohl schwerste Zugungl點k in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE 创Wilhelm R鰊tgen创 wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller L鋘ge an einem Br點kenpfeiler zerschellt. Gerhard Schr鰀er (SPD) wird Kanzler und l鰏t die CDU unter Helmut Kohl nach 16j鋒riger Amtszeit ab. Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endg黮tig eingestellt.



Dein Herz hat aufgeh鰎t zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein.

Was war 1937
In Bayern werden alle Mitglieder christlicher Orden aus den 鰂fentlichen Volksschulen entlassen. Juden werden vom Reichsarbeitsdienst ausgeschlossen. Juden werden nicht mehr zur Doktorpr黤ung zugelassen. Das modernste und gr鲞te Luftschiff der Welt, die 创Hindenburg创, explodiert bei der Landung in Lakehurst (USA). Damit geht die Epoche der Luftschiffahrt zu Ende. Schalke 04 wird durch einen 2:0-Sieg gegen den 1. FC N黵nberg deutscher Fu遙allmeister. Das Konzentrationslager Ettersberg bei Weimar wird in 创Buchenwald创 umbenannt. Auf dem Parteitag der NSDAP werden 创Kanonen statt Butter创 gefordert. Konrad Zuse erfindet den Computer. Sein erster Elektronenrechner hei遲 创Z1创. In Paris findet eine Weltausstellung statt. Den deutschen Pavillon hat Albert Speer errichtet. Erich Ludendorff, geb. 9. 4. 1865, Heerf黨rer im Ersten Weltkrieg, stirbt.