Friedpark: Holte
Gedächtnisstätte: Lina H鰈sebeck, geb. Teckner
geboren am 15.07.1894
gestorben am 15.04.1982

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Lina H鰈sebeck, geb. Teckner

Was war 1982
Zum Jahresbeginn treten zahlreiche Gesetzes鋘derungen in Kraft, die vor allem den Abbau von Sozialleistungen zur Folge haben. Walter R鰄rl und Christian Geist鰎fer gewinnen zum zweiten Mal die 50. Rallye Monte Carlo. In zahlreichen Kirchen der DDR finden Unterschriftensammlungen statt f黵 den 创Berliner Appell - Frieden schaffen ohne Waffen创. Die Bundesregierung erweitert die 创Zumutsbarkeitsregelung创 f黵 Arbeitslose. Der Hamburger SV wird Deutscher Fu遙allmeister. AEG-Telefunken beantragt das Vergleichsverfahren. Arbeitslosenquote: 7,8 %.



Du hast gelebt, geschafft, gesorgt so treulich f黵 die Deinen und manches Opfer dargebracht f黵 die, die Dich beweinen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab' tausend Dank f黵 Deine M黨', wenn Du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stir

Was war 1894
Aus 34 Frauenvereinen wird der Bund deutscher Frauenvereine unter dem Vorsitz von Auguste Schmidt gegr黱det. Ziel des Bundes ist die Gleichberechtigung der Frauen. Im bayerischen Fuchsm黨l (Oberpfalz) kommt es zu einer Bauernrevolte. Der Meterologe O. Berson erreicht im Freiballon eine H鰄e von 9153 m und nimmt dort Messungen vor. In Berlin wird das nach Pl鋘en von Paul Wallot erbaute Reichstagseb鋟de eingeweiht. Friedrich Engels gibt den dritten Band des 创Kapitals创 von Karl Marx heraus. Der Roman 创Effi Briest创 von Theodor Fontane erscheint. Emil Behring und Paul Ehrlich gewinnen aus Pferdeserum einen Impfstoff gegen Diphterie. L鰄nholdt konstruiert f黵 die Bed黵fnisanstalten in Fabriken ein Feuerklosett mit Sturzflammenfeuerung, bei welchem die fl黶sigen Bestandteile der Exkremente in einer Retorte verdampft und die festen Teile zu geruchloser Pudrette ausgetrocknet werden.