
Anna D黶ing, geb. B鰈lner
Was war 1943
General Friedrich Paulus kapituliert mit der von ihm befehligten S黡gruppe in Stalingrad. Erstmals werden Sch黮er ab 15 Jahren als 创Luftwaffenhelfer创 zum Kriegsdienst herangezogen.
Reichspropagandaminister Joseph Goebbels ruft bei einer Veranstaltung im Berliner Sportpalast zum 创totalen Krieg创 auf.
Ein Attentat auf Hitler scheitert.
Der Aufstand der Juden im Warschauer Getto beginnt.
Die Heeresgruppe Afrika kapituliert.
Britische und amerikanische Truppen landen auf Sizilien.
Bei Moskau wird das Nationalkomitee 创Freies Deutschland创 gegr黱det. Luftangriffe alliierter Bomber auf Hamburg fordern rund 30.000 Tote, 277.000 Wohngeb鋟de werden zerst鰎t.
Der K鰊ig von Italien l溥t Mussolini verhaften. Deutsche Truppen besetzen Rom.
Die Briten fliegen den ersten von f黱f Gro遖ngriffen auf Berlin.
Am 22. 2. 1943 werden die Widerstandsk鋗pfer Hans Scholl und Sophie Scholl hingerichtet.

Still kam der Tod, kam wie ein Freund, nahm dich bei der Hand und f黨rte dich heim.
Was war 1838
Die im Deutschen Zollverein zusammengeschlossenen Staaten beschlie遝n die 创Allgemeine M黱zkonvention创, durch die das M黱zwesen in Deutschland vereinfacht werden soll.
Von Zehlendorf nach Potsdam f鋒rt der erste Zug einer preu遡schen Eisenbahn.
Die Eisenbahnstrecke Berlin-Potsdam wird eingeweiht. Als erste deutsche Staatsbahn wird die Linie Braunschweig-Wolfenb黷tel er鰂fnet.
Als erste eisernes Schiff auf dem Rhein wird die in London gebaute 创Viktoria创 in Dienst gestellt.
Johannes M黮ler besch鋐tigt sich mit der mikroskopischen Forschung krankhafter Zellneubildungen, also jeder Art von Geschw黮sten und Wucherungen.
Matthias Schleiden entdeckt in der Zelle den anatomischen Grundbaustein der Pflanzen.