
Emma Wübbeling, geb. Thesing
Was war 1972
Der sog. Radikalenerlaß regelt die Überprüfung von Bewerbern für den öffentlichen Dienst und Beamten bezüglich der Mitgliedschaft in extremistischen Organisationen.
Die Olympischen Winterspiele in Sapporo werden eröffnet.
Lufthansa und Aeroflot nehmen den planmäßigen Linienverkehr Moskau - Frankfurt/Main auf. Die RAF-Terroristen Andreas Baader, Holger Meins und Jan-Carl Raspe werden verhaftet. Die Bundesrepublik wird mit einem 3:0-Sieg über die Sowjetunion Fußballeuropameister.
In München und Kiel werden die XX. Olympischen Sommerspiele eröffnet.
Das Münchner Olympiastadion wird fertiggestellt.
Ende 1972: Das reale Bruttosozialprodukt wächst 1972 um 4,6 %. Die Lebenshaltungskosten steigen um 5,7 %. Die Arbeitslosenquote beträgt im Jahresdurchschnitt 1,1 %.

Frieden ist dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank.
Was war 1895
Kaiser Wilhelm II. eröffnet den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal), der die Elbbucht der Nordsee mit der Kieler Förde der Ostsee verbindet.
Wilhelm Conrad Röntgen entdeckt die X-Strahlen oder Röntgenstrahlen.
Der Bund der Industriellen (BDI) wird gegründet.
Erstmals werden Betonmischmaschinen hergestellt.
Eine moderne Zwillingsrotationsdruckmaschine, die stündlich 16.000 32-seitige Zeitungen liefert, läuft an.
In Berlin wird die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche fertiggestellt.
Der Roman ´´Schloß Hubertus´´ von Ludwig Ganghofer erscheint.