Friedpark: Bad Rothenfelde
Gedächtnisstätte: Eberhard Boldt
geboren am 23.09.1908
gestorben am 12.01.1996

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Eberhard Boldt

Was war 1996
Bundeskanzler Helmut Kohl feiert mit 14 Amtsjahren (seit 1982) die längste ununterbrochene Amtszeit eines Regierungschefs der Bundesrepublik Deutschland. Die deutschen Ladenschlußzeiten werden gelockert. Lopez, Chefeinkäufer bei Volkswagen muß wegen Industriespionageverdacht bei General Motors seinen Hut nehmen. In Konkurs gehen die 1893 gegründete Bremer Vulkan-Werft und die ESCOM AG, zweitgrößter Computerhändler in Deutschland. Hamburg wird Sitz des Internationalen Seegerichtshofes. In Berlin findet im Juli mit 750.000 Teilnehmern die größte Open-Air-Party aller Zeiten statt.



Wer ihn gekannt, weiß was wir an ihm verloren haben. Möge Gott seine Mühe mit ewiger Freude belohnen.

Was war 1908
Erstmals findet ein Fußball-Länderspiel einer deutschen Nationalmannschaft gegen die schweizerische Nationalmannschaft in Basel statt. Der deutsche Hans Köppen siegt auf einem Protos-Wagen beim internationalen Autorennen ´´Rund um die Erde´´ (New York - Paris). Der Mediziner Riehl erfindet eine beleuchtete Magensonde.