Friedpark: Bad Rothenfelde
Gedächtnisstätte: Rose Nollmann
geboren am 15.07.1896
gestorben am 11.11.1982

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Rose Nollmann

Was war 1982
Zum Jahresbeginn treten zahlreiche Gesetzes鋘derungen in Kraft, die vor allem den Abbau von Sozialleistungen zur Folge haben. Walter R鰄rl und Christian Geist鰎fer gewinnen zum zweiten Mal die 50. Rallye Monte Carlo. In zahlreichen Kirchen der DDR finden Unterschriftensammlungen statt f黵 den 创Berliner Appell - Frieden schaffen ohne Waffen创. Die Bundesregierung erweitert die 创Zumutsbarkeitsregelung创 f黵 Arbeitslose. Der Hamburger SV wird Deutscher Fu遙allmeister. AEG-Telefunken beantragt das Vergleichsverfahren. Arbeitslosenquote: 7,8 %.



Der Tod ist die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung hei遲.

Was war 1896
K鰊ig Albert f黨rt in Sachsen das Dreiklassenwahlrecht ein. In Athen finden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit statt. Friedrich Naumann gr黱det den 创National-Socialen Verein创. In Frankfurt wird die Tondichtung 创Also sprach Zarathustra创 von Richard Strauss uraufgef黨rt. F.S. Archenhold baut das mit 21 m l鋘gste Fernrohr der Welt. Der Linsendurchmesser betr鋑t 70 cm. Leo Arons konstruiert in Berlin die erste funktionierende Quecksilberdampflampe. In Berlin wird mit dem Bau der Untergrundbahn begonnen. Der Bau des Kaiser-Wilhelm-Nationaldenksmals auf dem Kyffh鋟ser (Kyffh鋟serdenkmal) wird abgeschlossen (Architekt: Bruno Schmitz).