Friedpark: Melle
Gedächtnisstätte: Otto von Prestel
geboren am 26.10.1848
gestorben am 01.07.1919

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Otto von Prestel

Was war 1919
In Deutschland wird nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg ein Achtstunden-Arbeitstag eingef黨rt. In M黱chen wird die Deutsche Arbeiterpartei gegr黱det (sp鋞er NSDAP). Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg werden am 15. Januar 1919 von Offizieren ermordet. Friedrich Ebert wird am 11. Februar zum ersten deutschen Reichspr鋝identen gew鋒lt. 躡er dem Ruhrgebiet wird der Belagerungszustand verh鋘gt. 躡er 250.000 Arbeiter treten in den Aufstand. Im Spiegelsaal von Versailles wird der Friedensvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten unterzeichnet. Reichskanzler Philipp Scheidemann trat vorher zur點k, weil er die f黵 ihn unannehmlichen Forderungen nicht tolerieren konnte. Sein Nachfolger wird Gustav Bauer (SPD). Adolf Hitler wird Mitglied der Deutschen Arbeiterpartei. Die Nationalversammlung nimmt Ende Juli 1918 bis zum 11. August 1919 die Reichsverfassung an (创Weimarer Verfassung创).



Burgherr auf Bruche. K鰊iglicher Landrat und Kammerherr.

Was war 1848
In Baden werden die sog. M鋜zforderungen nach konstitutioneller Verfassung, Volksvertretung (Parlament), Pressefreiheit u.a. formuliert. Karl Marx und Friedrich Engels ver鰂fentlichen das 创Kommunistische Manifest创. In Berlin kommt es zu Barrikadenk鋗pfen. In Deutschland kommt es nach der Februarrevolution in Frankreich 黚erall zu revolution鋜en Erhebungen. Die erste Nummer der 创Neuen Rheinischen Zeitung创 erscheint. K鰊ig Friedrich Wilhelm IV. von Preu遝n beruft ein liberales Ministerium. Auch in anderen deutschen Staaten werden liberale sog. M鋜z-Ministerien berufen.