Friedpark: Melle
Gedächtnisstätte: Margarete Meyer, geb. Starcke
geboren am 13.03.1884
gestorben am 14.09.1968

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Margarete Meyer, geb. Starcke

Was war 1968
In d閞 Bundesrepublik Deutschland tritt das Umsatzsteuergesetz in Kraft. Es ersetzt die alte Bruttoumsatzsteuer durch eine Nettoumsatzsteuer (Mehrwertsteuer). Der Film 创Zur Sache, Sch鋞zchen创 l鋟ft an. Der 1. FC N黵nberg ist deutscher Fu遙allmeister. Die Arbeitslosenquote betr鋑t nur noch 0,8 %. Damit ist die angestrebte Vollbesch鋐tigung nahezu erreicht. Einheiten der Nationalen Volksarmee der DDR beteiligen sich am Einmarsch der Warschauer-Pakt-Truppen in die Tschechoslowakei. Die Ruhrkohle AG wird gegr黱det. Im Jahr 1968 w鋍hst das Bruttosozialprodukt um 7,2 %. Der Roman 创Deutschstunde创 von Siegfried Lenz erscheint.



Legt alles still in Gottes H鋘de, die Freude, das Leid und auch das Ende.

Was war 1884
Der geheime Drei-Kaiser-Vertrag vom 18. 6. 1881 zwischen Deutschen Reich, 謘terreich-Ungarn und Ru遧and wird um drei Jahre verl鋘gert. Die ersten deutschen Kolonien (Schutzgebiete) werden gegr黱det. Der Reichstag nimmt das Unfallversicherungsgesetz an. Nach dem Erl鰏chen des braunschweigischen Zweigs der Welfen nimmt das Hannoveraner Haus der Welfen von dem Herzogtum Besitz und erhebt Anspruch auf das am 3. 10. 1866 von Preu遝n annektierte Hannover. Bei den Wahlen zum 6. Reichstag k鰊nen die Sozialdemokraten die Zahl ihrer Mandate von zw鰈f auf 24 verdoppeln. Friedrich L鰂fler gelingt die Z點htung des Diphterie-Erregers. P.G. Nipkow entwickelt den ersten brauchbaren mechanischen Bildfeldzerleger. Georg Cantor begr黱det die Mengenlehre. O. Mergenthaler erfindet die Zeilensetzmaschine (Linotype). Die ersten sog. Doppelleitungskabel oder Koaxialkabel werden gebaut. Ludwig Knorr entdeckt das Antipyrin, ein fiebersenkendes Mittel. Arthur Nicolaier entdeckt den Tetanusbazillus. Kart Roth erfindet den brisanten Sprengstoff 创Roburit创.