Friedpark: Schwagstorf
Gedächtnisstätte: Regine Busch, geb. Helmsen
geboren am 26.12.1893
gestorben am 06.07.1978

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Regine Busch, geb. Helmsen

Was war 1978
Das Datenschutzgesetz tritt in Kraft. Erster Bundesbeauftragter für den Datenschutz wird Hans Peter Bull. Das Ost-Berliner Büro des Nachrichtenmagazins ´´Der Spiegel´´ wird geschlossen. In Emden läuft der letzte in Deutschland gefertigte VW-Käfer vom Band. Der Dollar sinkt erstmals unter die 2-DM-Grenze ab. Der Mittelkurs beträgt 1,9920 DM. Der Druckerstreik erfaßt die ganze Bundesrepublik. Der FC Köln ist Deutscher Fußballmeister. Als erster Deutscher unternimmt der DDR-Kosmonaut Sigmund Jähn einen Weltraumflug. Franz Josef Strauß (CSU) wird Ministerpräsident von Bayern. Arbeitslosenquote: 4,3 %.



Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiß an jedem neuen Tag. Bonhoeffer

Was war 1893
Das Deutsche Reich ist von einer schweren Wirtschaftskrise betroffen. Gründung des Bundes der Landwirte. Er zählt bereits ein Jahr nach der Gründung 200.000 Mitglieder. In Gera wird der Arbeiter-, Turn- und Sportbund gegründet. Er wird der größte Verband der Arbeiter-, Turn- und Sportbewegung in Deutschland. Der Reichstag nimmt die von Reichskanzler Leo Graf von Caprivi gewünschten Handelsverträge mit Spanien, Rumänien und Serbien mit knapper Mehrheit an. Der Ingenieur Rudolf Diesel erfindet den nach ihm benannten Diesel-Motor. Der Ingenieur Eugen Langen erfindet die elektrische Schwebebahn, die er zuerst in Deutz erprobt und die sodann als Stadthochbahn in Barmen-Elberfeld gebaut wird. Helene Lange gründet die Zeitschrift ´´Die Frau´´.