Friedpark: Kempfenhausen
Gedächtnisstätte: Jovan Marcek
geboren am 22.05.1919
gestorben am 10.06.1941

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Jovan Marcek

Was war 1941
Dem Erfinder Wernher von Braun gelingt der erste Start einer Fernrakete. Adolf Hitler kündigt vor 200 Befehlshabern der Wehrmacht eine beispiellose Kriegführung ohne Achtung der kriegsrechtlichen Bestimmungen, einen rassenideologischen Vernichtungsfeldzug im Osten, an. Angriff auf Jugoslawien und Griechenland. Rudolf Heß, Stellvertreter des Führers, springt mit einem Fallschirm über Schottland ab. Er will Friedensverhandlungen und wird als Kriegsgefangener interniert. Das Schlachtschiff 'Bismarck' wird versenkt. Am 22. Juni 1941 beginnt der Angriff auf die Sowjetunion. Deutsche Physiker legen den ersten Plan für eine Nuklearbombe vor. Albert Einstein warnt den amerikanischen Präsidenten vor dieser Waffe. Das Deutsche Reich erklärt den USA den Krieg. Italien schließt sich an. Hitler übernimmt den Oberbefehl über das Heer.



Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit!

Was war 1919
In Deutschland wird nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg ein Achtstunden-Arbeitstag eingeführt. In München wird die Deutsche Arbeiterpartei gegründet (später NSDAP). Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg werden am 15. Januar 1919 von Offizieren ermordet. Friedrich Ebert wird am 11. Februar zum ersten deutschen Reichspräsidenten gewählt. Über dem Ruhrgebiet wird der Belagerungszustand verhängt. Über 250.000 Arbeiter treten in den Aufstand. Im Spiegelsaal von Versailles wird der Friedensvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten unterzeichnet. Reichskanzler Philipp Scheidemann trat vorher zurück, weil er die für ihn unannehmlichen Forderungen nicht tolerieren konnte. Sein Nachfolger wird Gustav Bauer (SPD). Adolf Hitler wird Mitglied der Deutschen Arbeiterpartei. Die Nationalversammlung nimmt Ende Juli 1918 bis zum 11. August 1919 die Reichsverfassung an ('Weimarer Verfassung').