Friedpark: Emsbüren
Gedächtnisstätte: Dora Lübbers
geboren am 04.05.1915
gestorben am 05.02.1977

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Dora Lübbers

Was war 1977
Die Bundesrepublik ist bis 31. Dez. 1978 in den Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen gewählt worden. Generalbundesanwalt Siegfried Buback wird von Mitgliedern ´´Rote Armee Fraktion´´ (RAF) erschossen. Arbeitslosenquote: 4,1 %. Das neue Ehescheidungsgesetz tritt in Kraft. Jürgen Ponto, der Vorstandssprecher der Dresdner Bank, wird von Terroristen erschossen. Der Schriftsteller Günter Wallraff stellt sein Buch ´´Der Aufmacher´´ vor, in dem er die Praktiken der ´´BILD-Zeitung´´ enthüllt. Eine Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes stürmt die am 13. Oktober entführte Lufthansamaschine Mogadischu und befreit die Passagiere. Die Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe werden im Sicherheitstrakt des Gefängnisses Stuttgart-Stammheim tot aufgefunden.



Da waren Tage, Wochen, Jahrzehnte. Ein ganzes Leben beisammen. Die große Leere raubt die Wort des Dankes für Liebe, Freundschaft und Fürsorge, die man in die Welt hinausrufen möchte.

Was war 1915
Erster Weltkrieg: Im Deutschen Reich werden Marken für Brot und Mehl eingeführt. Erstmals wird Giftgas durch die Deutschen in Frankreich verwendet. Der U-Bootkrieg gegen die Alliierten beginnt. Kaiser Wilhelm II. verbietet die Torpedierung neutraler und feindlicher Passagierschiffe. Vorher hatte das deutsche U-Boot ´´U 20´´ den britischen Dampfer ´´Lusitania´´ versenkt. Wie in den späteren, 90er Jahren des 20. Jahrhunderts nachgewiesen werden konnte, wurde die ´´Lusitania´´ absichtlich geopfert, um die USA in den Ersten Weltkrieg mit einbeziehen zu können. Albert Einstein schreibt seine Allgemeine Relativitätstheorie. Franz Josef Strauß, späterer Politiker der CSU, wird geboren.