
Heinz Brinkmann
Was war 1926
Die Deutsche Lufthansa AG wird gegründet. In Berlin wird ein deutsch-sowjetisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet (Berliner Vertrag). Mit einem 4:1-Sieg über Hertha BSC wird die Spielvereinigung Fürth deutscher Fußballmeister. Die bisherige Automobil-Luxussteuer wird aufgehoben. Dafür die Kfz.-Steuer erhöht. Der Berliner Funkturm wird eingeweiht. In Berlin werden erstmals Verkehrsampeln in Betrieb genommen. Joseph Goebbels wird NSDAP-Gauleiter von Berlin-Brandenburg. Der Film ´´Der heilige Berg´´ von Arnold Fanck mit Luis Trenker und Leni Riefenstahl wird in Berlin uraufgeführt.

Du hast gelebt, geschafft, gesorgt so treulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht für die, die dich beweinen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden hab´ tausend Dank für deine Müh´, wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirb
Was war 1915
Erster Weltkrieg:
Im Deutschen Reich werden Marken für Brot und Mehl eingeführt.
Erstmals wird Giftgas durch die Deutschen in Frankreich verwendet.
Der U-Bootkrieg gegen die Alliierten beginnt.
Kaiser Wilhelm II. verbietet die Torpedierung neutraler und feindlicher Passagierschiffe.
Vorher hatte das deutsche U-Boot ´´U 20´´ den britischen Dampfer ´´Lusitania´´ versenkt. Wie in den späteren, 90er Jahren des 20. Jahrhunderts nachgewiesen werden konnte, wurde die ´´Lusitania´´ absichtlich geopfert, um die USA in den Ersten Weltkrieg mit einbeziehen zu können.
Albert Einstein schreibt seine Allgemeine Relativitätstheorie.
Franz Josef Strauß, späterer Politiker der CSU, wird geboren.