Friedpark: Bad Bentheim
Gedächtnisstätte: Werner Richter
geboren am 01.10.1931
gestorben am 15.09.1997

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Werner Richter

Was war 1997
Am 21.1. wird eine von politschen Peinlichkeiten begleitete deutsch-tschechische Aussöhnungserklärung unterzeichnet. Mit 4,67 Mio. Arbeitslosen wird am 28.2. ein Nachkriegsrekord erreicht. Bundespräsident Herzog kritisiert in einer engagierten Rede anläßlich der Neueröffnung des Berliner Traditionshotels ´´Adlon´´ die Reformunfähigkeitz der deutschen Politik. Am 31.5. wird die 148jährige Zusammenarbeit von Post und Bahn im Briefdienst eingestellt. Eine Hochwasserkatastrophe an der Oder kann durch massiven Einsatz von Bundeswehr und örtlichem Hilfsdienst verhindert werden. Gegen Verschlechterung der Studienbedingungen demonstrieren am 27.11. etwa 40.000 Studenten in Bonn.



Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit.

Was war 1931
Die Bischöfe des Erzbistums Köln warnen in einer öffentlichen Erklärung vor den Gefahren des Nationalsozialismus. Hertha BSC wird mit einem 3:1-Sieg über den TSV 1860 München deutscher Fußballmeister. Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung Arbeitslosenversicherung kürzt die Höchstdauer der Arbeitslosenunterstützung von 26 auf 20 Wochen. Das erste Elektronenmikroskop wird gebaut. Ausschreitungen gegen Juden auf dem Berliner Kurfürstendamm am jüdischen Neujahrstag.