
Anne Elise Rahe, geb. Rahe
Was war 1932
Die Zahl der Arbeitslosen betr鋑t 6,128 Millionen. Hitler wird deutscher Staatsb黵ger. Reichskanzler Franz von Papen hebt das Verbot von SS und SA auf. Der 创Altonaer Blutsonntag创 ist ein erster H鰄epunkt der b黵gerkriegs鋒nlichen Auseinandersetzungen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten. Am 29. Mai 1932 erringt die NSDAP bei den Landtagswahlen in Oldenburg erstmals eine absolute Mehrheit. Kurt St鰌el belegt bei der Tour de France den zweiten Platz. Am 30. August er鰂fnet die KPD-Abgeordnete Clara Zetkin als Alterspr鋝identin den neuen Reichstag. Der NSDAP-Abgeordnete Hermann G鰎ing wird zum Reichstagspr鋝identen gew鋒lt. Gerhard Domagk f黨rt die Sulfonamide zum Bek鋗pfen von bakteriellen Infektionen in die Medizin ein.

Der Tod ist die uns zugewandte Seite jenes Ganzen, dessen andere Seite Auferstehung hei遲.
Was war 1849
Die Frankfurter Nationalversammlung nimmt die 创Frankfurter Verfassung创 an, die ein Deutsches Reich ohne 謘terreich unter dem Kaisertum des preu遡schen K鰊igs Friedrich Wilhelm IV. vorsieht.
Vom 3. bis 9. Mai 1849 findet in Dresden die Mairevolution statt.
Reichstruppen und preu遡sche Truppen unter Prinz Wilhelm von Preu遝n schlagen den badischen Aufstand nieder.
In Bayern erscheint der 创Schwarze Einser创, die erste deutsche Briefmarke.
Paul Julius von Reuter gr黱det in Aachen eine Nachrichtenagentur.
Am 19. M鋜z wird in K黶trin der sp鋞ere Gro遖dmiral und Politiker Alfred von Tirpitz geboren.