
Johanne Kalemba, geb. Ortmann
Was war 1987
Unter Verlusten der großen Parteien und Gewinnen sowohl für die FDP wie auch die Grünen geht die CDU/CSU-FDP-Koalition aus den Bundestagswahlen erneut als Sieger hervor.
Willy Brandt tritt vom Parteivorsitz zurück. Erich Honecker kommt zum ersten offiziellen Staatsbesuch der DDR in die Bundesrepublik.
Demonstrationen mit Gewaltanwendung m die Startbahn West am Frankfurter Flughafen nehmen zu. Es sterben zwei Polizisten durch Erschießen. Im Ruhrgebiet legen 100.000 Menschen den Verkehr lahm bei einem Proteststreik gegen die Stillegung der Kruppschen Stahlwerke in Duisburg.
In beiden Berlin feiert man das 750jährige Bestehen der Stadt seit Gründung von Berlin-Spandau 1237. Direkt an der Mauer (West) gibt es das Rock-´´Concert for Berlin´´. Direkt hinter der Mauer (Ost) werden Tausende von zuhörenden Fans durch die Volkspolizei verfolgt, einige verhaftet. Der Ruf nach Beseitigung der Mauer wird laut.

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade.
Was war 1908
Erstmals findet ein Fußball-Länderspiel einer deutschen Nationalmannschaft gegen die schweizerische Nationalmannschaft in Basel statt.
Der deutsche Hans Köppen siegt auf einem Protos-Wagen beim internationalen Autorennen ´´Rund um die Erde´´ (New York - Paris).
Der Mediziner Riehl erfindet eine beleuchtete Magensonde.