Friedpark: Osnabrück
Gedächtnisstätte: Walter Lenza
geboren am 08.04.1912
gestorben am 22.05.1985

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Walter Lenza

Was war 1985
Im Ruhrgebiet wird Smog-Alarm gegeben. Es kommt zum größten Austausch von Spionageagenten seit Gründung beider deutscher Staaten (25 West-gegen 4 Ostspione). Die RAF-Terroristen Klar, Mohnhaupt, Schulz und Wagner werden zu mehrfach lebenslanger Haft verurteilt. Der Abteilungsleiter für Spionageabwehr beim Bundesamt für Verfassungsschutz, Hansjoachim Tiedke, wechselt in die DDR über. Weine werden mit Frostschutzmitteln verpanscht. Das Vermummungsverbot wird erlassen. SAT 1 geht auf Sendung.



Du hast gelebt, geschafft, gesorgt so treulich für die Deinen und manches Opfer dargebracht für die, die dich beweinen. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden hab´ tausend Dank für deine Müh´, wenn du auch bist von uns geschieden, in unserem Herzen stirb

Was war 1912
Bei den Reichstagswahlen werden die Sozialdemokraten stärkste Fraktion. Ein Streik von rund 200.000 Ruhrbergarbeitern um höhere Löhne bricht ergebnislos zusammen. Der Reichstag beschließt den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern und die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke der Armee. Holstein Kiel wird mit einem 1:0Sieg gegen den Karlsruher FV deutscher Fußballmeister. Die Firma Krupp feiert das 100jährige Bestehen der Firma. Den Festvortrag in der Villa Hügel hält Kaiser Wilhelm II. Bei Ausgrabungen in der altägyptischen Stadt Tell el-Amarna wird die Büste der Königin Nofretete gefunden. Die Novelle ´´Der Tod in Venedig´´ von Thomas Mann erscheint.