
Marie Luise Margarethe Stüve, geb. Klingenberg
sie werden uns immer an dich erinnern.

Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens: Gedanken, Bilder, Augenblicke und Gefühle
Was war 1832
Die von Johann August Wirth in Homburg herausgegebene ´´Deutsche Tribüne´´ wird vom Bundestag verboten, Wirth wird festgenommen und wegen ´´Aufreizung zum gewaltsamen Umsturz´´ vor Gericht gestellt.
Ein Edikt verfügt die Bauernbefreiung für Sachsen.
Das Hambacher Fest wird gefeiert.
Der Bundestag verkündet Erlasse, die Presse-, Vereins- und Versammlungsfreiheit aufzuheben (Reaktion auf das Hambacher Fest).
Ein Bundesbeschluß verbietet die Herausgabe der demokratisch-liberalen Zeitschrift ´´Der Freisinnige´´.
Johann Friedrich Kammerer in Ludwigsburg bringt die Zündhölzer in den Handel.
Gustav Suckow entdeckt, daß chromsaure Salze lichtempfindlich sind. Diese Erkenntnis ist bedeutend für die Entwicklung der Fotografie.
Am 22. März stirbt der Dichter und Freimaurer Johann Wolfgang von Goethe.