Friedpark: Hannover
Gedächtnisstätte: Hermine Meyer, geb. Steinhauer
geboren am 27.06.1839
gestorben am 24.11.1871

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Hermine Meyer, geb. Steinhauer

Du wirst es hören, wenn die Glocken abends verklingen, und immer wenn Du Dich meiner erinnern wirst, werde ich vor Dir stehen.



Was in mir Seele war bleibt bei Euch, es wird immer mit Euch sein. Du wirst es zwischen den Blumen finden, wenn sie verwelken

Was war 1839
In Preußen wird durch das ´´Regulativ über die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter in den Fabriken´´ die Kinderarbeit geregelt. Das Detmolder Hoftheater führt in Pyrmont erstmals ´´Die Hermannsschlacht´´ von Heinrich von Kleist auf. Wilhelm Arnoldi wird zum Bischof von Trier gewählt, wegen seiner Einstellung gegen das preußische Staatskirchentum jedoch nicht bestätigt. Christian Friedrich Schönbein entdeckt bei der Beobachtung von sich entladenden Batterien das Ozon. Johann Lukas Schönlein entdeckt die Hautpilze und begründet damit die Lehre von den ´´Dermatomykosen´´, den pflanzlichen Parasiten der Haut. Theodor Schwann erklärt, daß sich alle Organe des Tieres aus einzelnen Zellen zusammensetzen, die durch Teilung der Eizelle entstanden sind. Karl August Steinheil in München erfindet die elektrischen Uhren. Peter von Cornelius vollendet die Fresken in der Ludwigskirche zu München.