Friedpark: Georgsmarienhütte
Gedächtnisstätte: Reinhold Böhmann
geboren am 30.08.1940
gestorben am 23.02.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Reinhold Böhmann

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allen Übeln. Über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus. Er versetzt uns in jene Ruhe zurück, in der wir lagen, bevor wir geboren wurden. Seneca

Was war 1940
Die neutralen Länder Dänemark und Norwegen werden durch deutsche Truppen besetzt (Unternehmen ´´Weserübung´´). Die Westoffensive beginnt: Deutsche Truppen marschieren in die neutralen Länder Belgien, Luxemburg und Niederlande ein. Die Kesselschlacht von Dünkirchen geht zu Ende. Deutsche Truppen besetzen Paris. Im Dezember 1940 wird der Fall ´´Barbarossa´´ vorbereitet, gemeint ist der Überfall auf die UdSSR. Am 7. 3. 1940 wird der spätere Studentenführer Rudi Dutschke (gest. 24.12.1979) geboren.