Friedpark: Poppelsdorf
Gedächtnisstätte: Carola Seidel
geboren am 05.06.1966
gestorben am 15.01.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Carola Seidel

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Die ihr mich so geliebt habt, seht nicht nur auf das Leben, das ich beendet habe, sondern auf das, welches ich beginne. (Augustinus)

Was war 1966
Die Bundesregierung unterstützt in einer Erklärung den Krieg der USA in Vietnam. Der Diplomat Claus von Amsberg heiratet die niederländische Kronprinzessin Beatrix. Das erste DDR-Atomkraftwerk bei Rheinsberg wird in Betrieb genommen. TSV 1860 München wird deutsche Fußballmeister. Die Universität Konstanz wird eröffnet. Deutschland unterliegt England am 30. Juli beim Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft mit 2:4 toren nach Verlängerung. rudi Altig gewinnt den Titel Straßenweltmeister der Radprofis bei einem Rennen auf dem Nürburgring. Cassius Clay (alias Muhammad Ali) besiegt in Frankfurt am Main beim Kampf um die Boxweltmeisterschaft Karl Mildenberger. Der ehemalige Reichsrüstungsminister Albert Speer und der frühere Reichsjugendführer Baldur von Schirach werden aus dem Kriegsverbrecher-Gefängnis Berlin-Spandau entlassen. Landtagswahlen: Die NPD erringt in Hessen 7,9 % und in Bayern 7,4 % der Stimmen. Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger.