Friedpark: Gütersloh-Avenwedde
Gedächtnisstätte: Maria Brandt, geb. Wittenborg
geboren am 29.09.1897
gestorben am 11.01.1999

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Maria Brandt, geb. Wittenborg

Was war 1999
Am 19.4. wird mit Eröffnung des Reichstages Berlin auch de facto die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Neuer Bundespräsident wird Johannes Rau. Die Kronzeugenregelung bei terroristischen Straftaten läuft in diesem Jahr aus. Das thüringische Weimar wird diesjährige ´´Kulturstadt Europas´´. Der ehem. Bundeskanzler und CDU-Vorsitzende Helmut Kohl gerät wegen einer Parteispenden- und Waffenhandels-Affäre in Millionenhöhe unter Druck. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuß wird eingesetzt.



Du hast mich gerufen, o Herr, ich gebe mein Leben in Deine Hand zurück.

Was war 1897
In Köln wird der ´´Deutsche Caritasverband´´ gegründet. Ein deutsches Seegeschwader besetzt die chinesische Halbinsel Kiautschou. Erfunden, gefunden oder konstruiert werden: Die elektromagnetische Zündung für Benzinmotoren von Robert Bosch; der Erreger des Keuchhustens; die Flachdruckrotationsmaschine; das ´´Galalith´´, einen ersten Kunststoff; das erste steroskopische Mikroskop (Carl Zeiss). Der Bau des Hamburger Rathauses wird vollendet. Jakob Wassermann veröffentlicht den Roman: ´´Die Juden von Zirndorf´´.