Friedpark: Köthen (Anh.)
Gedächtnisstätte: Hermann Mächler
geboren am 16.10.1949
gestorben am 21.12.1998

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Hermann Mächler, Doktor

Diplom-Mathematiker

Was war 1998
Regierung und Opposition sind sich über den Großen Lauschangriff einig. Die Mehrwertsteuer wird von 15 auf 16 % angehoben. Die RAF Rote Armee Fraktion verkündet nach 28 Jahren Terrortätigkeit mit über 30 Todesopfern ihre Selbstauflösung. Das wohl schwerste Zugunglück in der Geschichte der BRD ereignet sich mit 101 Todesopfern in Eschede, als der ICE Wilhelm Röntgen wegen eines Radbruchs bei voller Fahrt entgleist und in voller Länge an einem Brückenpfeiler zerschellt. Gerhard Schröder (SPD) wird Kanzler und löst die CDU unter Helmut Kohl nach 16jähriger Amtszeit ab. Die Ermittlungen im Mordfall Barschel vom 11.10.87 werden endgültig eingestellt.



Eigentlich war alles selbstverständlich, daß wir miteinander sprachen, gemeinsam nachdachten und diskutierten, zusammen lachten. Eigentlich war alles selbstverständlich, nur das Ende nicht!

Was war 1949
Der Parlamentarische Rat verabschiedet das Grundgesetz, die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, gegen die Stimmen von DP, KPD, Zentrum und sechs Abgeordneten der CSU. Bonn wird (vorläufige) Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird genehmigt. Die Berlin Blockade wird beendet. In der sowjetischen Besatzungszone finden auf Einheitslisten die Wahlen zum Volkskongreß statt. 66,1 % der Wähler stimmen für die vorgeschlagenen Kandidaten. Am 29.5. nimmt der Volkskongreß der sowjetischen Besatzungszone die Verfassung für eine deutsche demokratische Republik (DDR) an. Der VfR Mannheim wird durch einen 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund nach Verlängerung deutscher Fußballmeister. Die Wahlen zum ersten Bundestag finden am 14. 8. statt. Gewinner sind CDU (31 %) und SPD (29,2 %). Theodor Heuss wird Bundespräsident, Konrad Adenauer Bundeskanzler. Wilhelm Pieck wird zum Präsidenten der DDR gewählt (12.10.). Die BRD wird Mitglied der OEEC. In Frankfurt am Main fndet erstmals die Frankfurter Buchmesse statt.