
Karlheinz Koppe
Was war 2001
Zum Jahresbeginn treten Gesetzesänderungen in Kraft: Die erste Stufe der Steuerreform (Entlastung für die Bürger 45 Mrd. DM), eine neue Stufe der Ökosteuer (Belastung der Bürger von rd. 9 Mrd. DM) und Waffendienst für Frauen in der Bundeswehr.
Das Verbot der NPD wird beantragt.
Bundesinnenminister Otto Schilly (SPD) stellt in Forst in Brandenburg die erste Sondereinheit des Bundesgrenzschutzes zur Bekämpfung des Rechtsradikalismus vor.
Am 11. September erfolgen terroristische Angriffe mit zwei Flugzeugen auf das World Trade Center in New York. Beide Türme stürzen ein. Tausende von Menschen kommen ums Leben.

nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben ist mein Lebensgefährte unerwartet verstorben. ........................................ In Liebe - Margrit Jackus
Was war 1932
Die Zahl der Arbeitslosen beträgt 6,128 Millionen. Hitler wird deutscher Staatsbürger. Reichskanzler Franz von Papen hebt das Verbot von SS und SA auf. Der 'Altonaer Blutsonntag' ist ein erster Höhepunkt der bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten. Am 29. Mai 1932 erringt die NSDAP bei den Landtagswahlen in Oldenburg erstmals eine absolute Mehrheit. Kurt Stöpel belegt bei der Tour de France den zweiten Platz. Am 30. August eröffnet die KPD-Abgeordnete Clara Zetkin als Alterspräsidentin den neuen Reichstag. Der NSDAP-Abgeordnete Hermann Göring wird zum Reichstagspräsidenten gewählt. Gerhard Domagk führt die Sulfonamide zum Bekämpfen von bakteriellen Infektionen in die Medizin ein.