Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Herbert Brosig
geboren am 12.07.1925
gestorben am 22.08.1995

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Herbert Brosig

Was war 1995
Die Steuerlast der Bundesb黵ger ist auf 黚er 44 % gestiegen. Von 1991 bis 1995 sind f黵 die 创Aufbauhilfe Ost创 etwa eine Billion DM von den alten in die neuen Bundesl鋘der geflossen. Der Schuldenberg des Bundes betr鋑t zu Jahresbeginn mehr als eine Billion DM. Nach 1150 Jahren wird Hamburg wieder Erzbistum. Erneute Hochwasserkatastrophe am Niederrhein mit einem 创Jahrhundertstand创 des Pegels in K鰈n. Wegen der BSE-Seuche in England wird ein Importverbot durchgesetzt. Nach 1994 wird die Synagoge in L黚eck erneut Anschlag eines Brandanschlags. Das K黱stlerehepaar Christo darf endlich das Reichstagsgeb鋟de verpacken.



"Es gibt ein Leid, das fremden Trost nicht duldet und einen Schmerz, den sanft nur heilt die Zeit!"

Was war 1925
Reichspr鋝ident Friedrich Ebert stirbt. Das Bauhaus in Weimar wird aufgel鰏t (in Dessau neu er鰂fnet). Paul von Hindenburg wird zum Reichspr鋝identen gew鋒lt. Der 1. FC N黵nberg gewinnt die deutsche Fu遙allmeisterschaft mit einem 1:0-Sieg gegen den FSV Frankfurt. Der erste Band von Adolf Hitlers 创Mein Kampf创 erscheint. Mit der 创Leica创 der Firma Leitz kommt die erste Kleinbildkamera auf den Markt. Unter der Regie von Georg Wilhelm Pabst entsteht der Film 创Die freudlose Gasse创 mit Greta Garbo, Asta Nielsen u.a.