Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Hermine Hopf
geboren am 28.01.1886
gestorben am 21.11.1966

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Hermine Hopf

Was war 1966
Die Bundesregierung unterstützt in einer Erklärung den Krieg der USA in Vietnam. Der Diplomat Claus von Amsberg heiratet die niederländische Kronprinzessin Beatrix. Das erste DDR-Atomkraftwerk bei Rheinsberg wird in Betrieb genommen. TSV 1860 München wird deutsche Fußballmeister. Die Universität Konstanz wird eröffnet. Deutschland unterliegt England am 30. Juli beim Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft mit 2:4 toren nach Verlängerung. rudi Altig gewinnt den Titel Straßenweltmeister der Radprofis bei einem Rennen auf dem Nürburgring. Cassius Clay (alias Muhammad Ali) besiegt in Frankfurt am Main beim Kampf um die Boxweltmeisterschaft Karl Mildenberger. Der ehemalige Reichsrüstungsminister Albert Speer und der frühere Reichsjugendführer Baldur von Schirach werden aus dem Kriegsverbrecher-Gefängnis Berlin-Spandau entlassen. Landtagswahlen: Die NPD erringt in Hessen 7,9 % und in Bayern 7,4 % der Stimmen. Bundeskanzler Ludwig Erhard tritt zurück. Sein Nachfolger wird Kurt Georg Kiesinger.



"Dein Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird manches anders sein!"

Was war 1886
In einer Rede vor dem Reichstag zur Polenfrage rechtfertigt Reichskanzler Otto von Bismarck die Ausweisung von Polen aus den preußischen Ostprovinzen. König Ludwig II. von Bayer wird am 9. Juni entmündigt. 13. Juni: Nachdem König Ludwig II. im Starnberger See ertrunken ist, wird sein geisteskranker Bruder Otto I. zum König von Bayern proklamiert. Die Regentschaft führt Prinzregent Luitpold. Gottlieb Daimler konstruiert den ersten brauchbaren vierrädrigen Motorwagen: Eine Kutsche mit Glührohrzündung-Benzinmotor. Carl Benz erhält auf seinen 1884 entwickelten ´´Motorwagen mit Gasbetrieb durch Benzin´´ in- und ausländische Patente. Gottlieb Daimler baut sein erstes von einem Benzinmotor getriebenes Boot. Eugen Goldstein entdeckt die ´´Kanalstrahlen´´, elektrische Strahlen in Vakuumröhren. In Berlin wird der Deutsche Schwimm-Verband gegründet. Erich Riedel vollendet den Bau von Schloß Neuschwanstein bei Schwangau im Ostallgäu (Bayern).