Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Martha Emmet
geboren am 24.11.1865
gestorben am 31.03.1950

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Martha Emmet

Was war 1950
Die Zahl der Arbeitslosen überschreitet die Zwei-Millionen-Grenze. Der Deutsch-britische Physiker Klaus Fuchs wird in London wegen Atomspionage für die UdSSR zu 14 Jahren Zuchthaus verurteilt. Im März/April 1950 entfallen die letzten Lebensmittelrationierungen. Die Vorstufe einer wirtschaftlichen Einigung (Schuman-Plan) wird verkündet. Bundesregierung und Bundestag lehnen eine Anerkennung der Oder-Neiße-Linie as Staatsgrenze zwischen der DDR und Polen ab. Durch einen 2:1-Sieg gegen Kickers Offenbach wird der VfB Stuttgart deutscher Fußballmeister. Walter Ulbricht wird zum Generalsekretär des Zentralkomitees (ZK) der SED gewählt. Die Bundesregierung spricht sich für Verteidigungstruppen Deutschlands aus. Erstmals wird eine Volkszählung durchgeführt. In Paris wird die Europäische Zahlungsunion (EZU) gegründet. Die DDR wird Mitglied des RGW (Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe = COMECON). In der DDR wird die Nationale Front gegründet. Innenminister Gustav Heinemann (CDU), der sich gegen die Aufrüstung der Bundesrepublik ausspricht wird durch Gustav Lehr abgelöst. Beim ersten Fußballänderspiel seit dem Zweiten Weltkrieg schlägt die deutsche Nationalmannschaft in Stuttgart die Schweiz mit 1:0 Toren.



"Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewißt an jedem neuen Tag!" Bonhoeffer

Was war 1865
Die Oper ´´Tristan und Isolde´´ von Richard Wagner wird in München uraufgeführt. In Leipzig wird der Allgemeine Deutsche Frauenverein gegründet. Hermann Eberhard Richter verbreitet die Theorie, daß das Leben auf den Gestirnen (er geht davon aus, daß nicht nur die Erde belebt ist) von niederen Lebewesen herrühre, die überall im Weltall herumschwärmten und die er ´´Kosmozooen´´ nennt. Seine Lehre findet zahlreiche Anhänger. Werner von Siemens baut in Berlin die erste deutsche Rohrpostanlage. In Mannheim wird die Badische Anilin- & Soda-Fabrik (BASF) gegründet. In Bremen wird durch private Initiative die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet. ´´Max und Moritz´´ von Wilhelm Busch erscheint.