Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Albert Emmet
geboren am 15.01.1854
gestorben am 15.11.1929

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Albert Emmet

Was war 1929
Der Roman 创Im Westen nichts Neues创 von Erich Maria Remarque (Osnabr點k) erscheint. Ende Februar 1929 gibt es bereits 3.050.000 Arbeitslose im Deutschen Reich. Konkordat zwischen Preu遝n und dem Vatikan. Die Spielvereinigung F黵th wird mit einem 3:2-Sieg 黚er Hertha BSC deutscher Fu遙allmeister. 25. Oktober. 1929: Der 创Schwarze Freitag创 an der New Yorker B鰎se markiert den Beginn der Weltwirtschaftskrise. Die NSDAP verbucht Gewinne von 158 % gegen黚er den Landtagswahlen von 1928. In Landsberg (Warthe) wird am 18. 3. 1929 Christa Wolf, sp鋞ere Schriftstellerin, geboren.



"Von guten M鋍hten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewi遲 an jedem neuen Tag!" Bonhoeffer

Was war 1854
Hannover tritt dem Deutschen Zollverein bei. Johann Wolfgang von Geothes Drama 创Faust, 2. Teil创 wird in Hamburg uraufgef黨rt. Der 鰏terreichische Kaiser Franz Joseph I. heiratet die bayerische Prinzessin Elisabeth. Arbeitervereine mit sozialistischen, kommunistischen oder sonstigen politischen Zielen werden verboten. K鰊ig Friedrich Wilhelm IV. von Preu遝n wandelt die Erste Kammer des Preu遡schen Landtages in das Herrenhaus um. Jacob und Wilhelm Grimm ver鰂fentlichen den ersten Band des 创Deutschen W鰎terbuches创. Gottfried Semper beendet den Bau der Gem鋖degalerie in Dresden.