Friedpark: Berlin
Gedächtnisstätte: Hans Heister
geboren am 18.07.1901
gestorben am 04.05.1960

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Hans Heister

Was war 1960
Die VIII. Olympischen Winterspiele finden in Squaw Valley (USA) statt. Das Volkswagenwerk wird privatisiert. Im Europacup der Landesmeister unterliegt Eintracht Frankfurt Real Madrid mit 3:7 Toren. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wird durch den israelischen Geheimdienst verhaftet. Die XVII. Olympischen Sommerspiele finden in Rom statt. Die DDR erläßt Beschränkungen im Reiseverkehr zwischen Berlin (West) und Berlin (Ost). In München findet der Eucharistische Weltkongreß statt.



"Wachet und betet, der Herr wird zu einer Stunde kommen, da ihr es nicht vermutet!"

Was war 1901
Viktoria, die Königin von Großbritannien und Irland, stirbt. Kaiser Wilhelm II. befiehlt in Deutschland eine 14tägige Armeetrauer, was auch in konservativen Kreisen auf starke Kritik stößt. Die Schwebebahn in Elberfeld (Wuppertal) wird in Betrieb genommen. Das Deutsche Reich und Großbritannien nehmen Bündnisverhandlungen auf. Die Gespräche scheitern jedoch. In Stuttgart erscheint die erste Nummer der Zeitung ´´Iskra´´, des Parteiorgans der Gruppe ´´Befreiung der Arbeit´´, unter der Redaktion von Wladimir Iljitsch Lenin. Im Kristallpalast in Leipzig geht eine Automobilausstellung zu Ende. Ausgestellt wurden die verschiedensten Wagentypen vom Brautwagen bis zum Bier- und Rollwagen. In Stockholm und Oslo werden erstmals die Nobelpreise verliehen. Deutsche Preisträger sind Emil von Behring (Medizin) und Wilhelm Conrad Röntgen (Physik).