
Eugenius Große-Rhode
In Dankbarkeit und stiller Trauer: Gottfried und Renate Nordlohne, geb. Große-Rhode. Wolfgang und Renate Große-Rhode, geb. Hinterkeuser. Heiner und Jutta Mondorf, geb. Große-Rhode. Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen.

"Nicht das Freuen, nicht das Leiden stellt den Wert ds Menschen dar, immer nur wird das entscheiden, was der Mensch dem Menschen war".
Was war 1912
Bei den Reichstagswahlen werden die Sozialdemokraten stärkste Fraktion.
Ein Streik von rund 200.000 Ruhrbergarbeitern um höhere Löhne bricht ergebnislos zusammen.
Der Reichstag beschließt den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern und die Erhöhung der Friedenspräsenzstärke der Armee.
Holstein Kiel wird mit einem 1:0Sieg gegen den Karlsruher FV deutscher Fußballmeister.
Die Firma Krupp feiert das 100jährige Bestehen der Firma. Den Festvortrag in der Villa Hügel hält Kaiser Wilhelm II.
Bei Ausgrabungen in der altägyptischen Stadt Tell el-Amarna wird die Büste der Königin Nofretete gefunden.
Die Novelle ´´Der Tod in Venedig´´ von Thomas Mann erscheint.