Friedpark: Osnabrück
Gedächtnisstätte: Günter Gaedtke
geboren am 06.06.1923
gestorben am 19.10.2001

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Günter Gaedtke

Unfassbar für uns alle verstarb heute nach schwerer Krankheit, jedoch plötzlich und unerwartet, mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater und Opa, Schwager und Onkel Günter Gaedtke.



"Du warst so lieb, so herzensgut und musstest doch so leiden. Jetzt hast Du Frieden und auch Ruh, es fällt so schwer das Scheiden".

Was war 1923
Der Reichstag verabschiedet ein Notgesetz gegen Wucher. In Weilheim wird die erste vollautomatische Netzgruppen-Fernwählvermittlung der Welt in Betrieb genommen. Das Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft gewinnt der Hamburger SV mit 3:0 Toren gegen SC Union 06 Oberschöneweide. Am 9. November 1923 ruft Adolf Hitler in München die Nationale Revolution aus (´´Hitler-Putsch´´). Das Internationale Rote Kreuz erläßt einen Aufruf zu Sammlungen für das notleidende Deutschland.