Friedpark: Bad Iburg
Gedächtnisstätte: Arno Lemke
geboren am 12.07.1920
gestorben am 30.10.2001

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Arno Lemke

Wir mussten Dich verlieren Arno. In Liebe und Dankbarkeit: Käte Lemke, geb. Piasecki. Kinder, Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen.



"Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen von Menschen, Gewohnheiten, sich selbst. Irgendwann, plötzlich heißt es damit umgehen, ihn aushalten, annehmen diesen Abschied, diesen Schmerz des Sterbens, dieses Zusammenbrechen, um neu aufzubrechen."

Was war 1920
Auf Finanzminister Matthias Erzberger (Zentrum) wird ein Attentat verübt. Erzberger, der den Waffenstillstand von Compiegne unterzeichnet hat, ist ständig Angriffen der Rechten ausgesetzt. Er tritt am 12. März 1920 als Minister zurück. Hermann Müller (SPD) wird Reichskanzler. Zum ersten Mal seit dem Weltkrieg werden die deutschen Fußballmeisterschaften ausgetragen. Ein Gesetz hebt die Standesvorrechte des Adels in Preußen auf. In Antwerpen werden die VII. Olympischen Sommerspiele eröffnet. Deutsche Sportler sind nicht eingeladen worden. Berlin wird mit den Städten Charlottenburg, Schöneberg, Köpenick u.a. zu der Vier-Millionen-Stadt Groß-Berlin vereinigt. Die DAP wird in NSDAP umbenannt. Adolf Hitler proklamiert die 25 Thesen des Parteiprogramms.