
Henny Heimann, geb. Gast
Du wirst es hören, wenn die Glocken abends verklingen, und immer wenn Du dich meiner erinnern wirst, werde ich vor Dir stehen!

Was in mir Seele bleibt bei Euch, es wird immer mit Euch sein. Du wirst es zwischen den Blumen finden, wenn sie verwelken
Was war 1884
Der geheime Drei-Kaiser-Vertrag vom 18. 6. 1881 zwischen Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Rußland wird um drei Jahre verlängert.
Die ersten deutschen Kolonien (Schutzgebiete) werden gegründet.
Der Reichstag nimmt das Unfallversicherungsgesetz an.
Nach dem Erlöschen des braunschweigischen Zweigs der Welfen nimmt das Hannoveraner Haus der Welfen von dem Herzogtum Besitz und erhebt Anspruch auf das am 3. 10. 1866 von Preußen annektierte Hannover.
Bei den Wahlen zum 6. Reichstag können die Sozialdemokraten die Zahl ihrer Mandate von zwölf auf 24 verdoppeln.
Friedrich Löffler gelingt die Züchtung des Diphterie-Erregers.
P.G. Nipkow entwickelt den ersten brauchbaren mechanischen Bildfeldzerleger. Georg Cantor begründet die Mengenlehre. O. Mergenthaler erfindet die Zeilensetzmaschine (Linotype). Die ersten sog. Doppelleitungskabel oder Koaxialkabel werden gebaut.
Ludwig Knorr entdeckt das Antipyrin, ein fiebersenkendes Mittel. Arthur Nicolaier entdeckt den Tetanusbazillus. Kart Roth erfindet den brisanten Sprengstoff ´´Roburit´´.