
Hermann August Heinrich Breithaupt
Was war 1891
Das Drama 创Einsame Menschen创 von Gerhart Hauptmann wird in Berlin an der Freien B黨ne uraufgef黨rt.
In Berlin wird der 创Alldeutsche Verband创 gegr黱det, der sich um die deutsche Gro適achtpolitik verdient macht.
Der Dreibund zwischen dem Deutschen Reich, 謘terreich-Ungarn und Italien wird erneuert.
Die Gewerbeordnungsnovelle tritt in Kraft. Sie verbietet die Sonntagsarbeit und regelt die Kinderarbeit.
Gabriel Lippmann entwickelt die Farbfotographie.
Gottlieb Daimler beginnt mit dem Bau von Lastwagen.
In Todtnau im Schwarzwald wird der erste deutsche Skiklub gegr黱det.

Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erl鰏ung eine Gnade!
Was war 1822
Die Bundesversammlung des Deutschen Bundes erl溥t eine Kriegsverfassung.
F黵 den Bau einer Stra遝 von J黮ich nach Stolberg wird erstmals eine Aktiengesellschaft den Chausseebau von der preu遡schen Regierung genehmigt. Johann Konrad Langenbeck verbessert die Methoden der Gliederamputation.
Der Berliner Hofrat Kremser stellt vor dem Brandenburger Tor vielsitzige Mietwagen, sog. 创Kremser创, vor.
Der Komponist und Musikp鋎agoge Carl Friedrich Zelter gr黱det in Berlin das K鰊igliche Institut f黵 Kirchenmusik.
Mit dem Buch 创Walther von der Vogelweide. Ein altdeutscher Dichter创 von Ludwig Uhland beginnt die Wiederentdeckung des mittelhochdeutschen Minnesangs.
E.T.A. Hoffmann ver鰂fentlicht sein Werk 创Meister Floh. Ein M鋜chen in sieben Abenteuern zweier Freunde创.
Am 6. 1. wird in Neubukow der sp鋞ere Kaufmann und Altertumsforscher Heinrich Schliemann geboren. Er stirbt am 26. 12. 1890.