Friedpark: Hannover
Gedächtnisstätte: Melanie Kletzel, geb. Hofmann
geboren am 19.07.1899
gestorben am 02.06.1960

Friedpark

Gedenken ... Nicht vergessen

Melanie Kletzel, geb. Hofmann

Was war 1960
Die VIII. Olympischen Winterspiele finden in Squaw Valley (USA) statt. Das Volkswagenwerk wird privatisiert. Im Europacup der Landesmeister unterliegt Eintracht Frankfurt Real Madrid mit 3:7 Toren. Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wird durch den israelischen Geheimdienst verhaftet. Die XVII. Olympischen Sommerspiele finden in Rom statt. Die DDR erläßt Beschränkungen im Reiseverkehr zwischen Berlin (West) und Berlin (Ost). In München findet der Eucharistische Weltkongreß statt.



Da waren Tage, Wochen, Jahrzehnte! Ein ganzes Leben beisammen! Die große Leere raubt die Worte des Dankes für Liebe, Freundschaft und Fürsorge, die man in die Welt hinausrufen möchte!

Was war 1899
Richard Strauss dirigiert die Uraufführung seines Werkes ´´Heldenleben´´ in Frankfurt am Main. Die Deutsche Orient-Gesellschaft unter der Leitung von Robert Koldewey beginnt mit ihren Ausgrabungen in Babylon. Die Operette ´´Frau Luna´´ von Paul Lincke wird in Berlin uraufgeführt. Der Schlager ´´Hinterm Ofen sitzt ´ne Maus´´ wird ein großer Erfolg. Adolf Schmidt entdeckt die sog. magnetischen Stürme, wirbelwindartige Unregelmäßigkeiten im Magnetfgeld der Erde. Gottlieb Daimler beginnt mit dem Bau von Vierzylindermotoren. Gegründet werden: In Berlin der Deutsche Automobilclub und der Deutsche Skatverband. Letzterer trägt regelmäßig Meisterschaften im Einzel- und Mannschaftskampf aus. Karl May veröffentlicht den Roman ´´Am Jenseits´´.